Erik Stenzel
Fr 20. Februar 2026 20:00 Uhr
Aufgaben und Taten – Kritische Poesie und mitreißende Melodien!
Erik Stenzel ist ein politischer Liedermacher und er erhebt seine Stimme gegen die Stille der Zerstörung. Der Nürnberger Künstler und Klimaaktivist singt mit kritischer Poesie und ergreifender Energie über eine Welt, die es zu retten gilt. Seine kraftvollen Melodien und mitreißenden Rhythmen bestärken all jene Menschen, die sich für eine gemeinschaftliche Welt in Sicherheit einsetzen, in ihrer Haltung und in ihrem Tun. Und sie ermutigen alle, die das noch nicht tun, einmal intensiv darüber nachzudenken.
Nach seiner Masterarbeit im Fach Klimatologie beschloss der studierte physische Geograph im Jahr 2019, seine Ängste und Sorgen in seinem Debütalbum „Augen auf“ zu verarbeiten und sie auf diese Weise als Musiker mit seinen Mitmenschen zu teilen. 2024 erschien unter Konstantin Weckers Label „Sturm und Klang“ sein zweites Studioalbum mit dem Titel „Aufgaben und Taten“. Er versteht es als Denkanstoß zur Veränderung der gesellschaftlichen Systeme. Der „Freischwimmer“ beispielsweise verändert durch seinen Mut, seinen Horizont zu erkunden, viel mehr als gedacht. Die armen Schweine in den industriellen Schlachthäusern kommen in „Tischlein deck dich“ wieder auf den Tisch unseres Bewusstseins und „Der wahre Preis“ macht klar, wie hoch die Schulden der Neugeborenen bereits sind. Es sind neue Perspektiven und emotionale Verbindungen, die Erik Stenzel mit seinen eloquenten Liedern in die Köpfe seiner Zuhörer:innen schickt. Und die zugleich zu Wut und Hoffnung heranwachsen: Eine gute Mischung, um etwas zu verändern.
Magazin 3
Alte Saline 12, 83435 Bad Reichenhallwww.magazin3-kultur.de
Tel.: +49(0)8651/965360
Fax: +49(0)8651/965361
office@kukst.de